Projekt "AG Storchennest"
Aufgaben: Unterstützung beim Bau eines Storchennest - mit Wissen, Material oder Arbeitskraft
Ansprechpartner:
Peter Marrek
Projekt "Nistkästen" - Wohnraum schaffen für die Vogelwelt
Aufgabe/n:
Unterstützung beim Aufhängen und Reinigen von Nistkästen
Bereits bestückte Bereiche: Gänsebrink, City-See, Regenrückhaltebecken an der Para-Klinik
Zeitplan:
März - Anbringen von Nistkästen
September - Kontrolle und Reinigung der Nistkästen
dazwischen: Beobachtung
Ansprechpartner:
Britta Müller, Britta.Mueller@nabu-marl.de
Erwin Gebauer, Erwin.Gebauer@nabu-marl.de
Projekt "AG Baumschutz"
Aufgabe/n:
Beobachtung und Hinterfragung von geplanten oder durchgeführten Baumfällungen und/oder Baumpflege-Arbeiten
z. B. bei Alleebäumen am Straßenrand, aber auch auf forstwirtschaftlichen Flächen und bei der Planung von Neubaugebieten.
immer noch Aktuell:
Rettung der Bäume rund um das Jahnstadion!
Ansprechpartner:
Erwin Gebauer, Peter Marrek
Projekt "Bunte Meter - Seed Bonbons"
Aufgabe:
Verteilung von Saatgut in der Stadt - bunte Wildblumen sollen den Lebensraum von Insekten, Vögeln und Menschen aufwerten.
Ansprechpartner:
Christian Lynen, info@nabu-halternamsee.de
Projekt "Amphibienschtz / Krötenwanderung"
Aufgabe/n:
Auf- und Abbau von Krötenzäunen in Haltern und Herten.
Dazwischen: Kontrolle der Fangstellen, Zählen und Transportieren der Kröten
Ansprechpartner:
Amphibien@nabu-halternamsee.de
Projekt "Ausstellung zum Vogel des Jahres"
Aufgabe/n:
Gestaltung, Auf- und Abbau der Ausstellung zum Vogel des Jahres. Im Jahr 2018 ist der Star zum Vogel des Jahres auserkoren worden. Hierzu wird eine kleine Ausstellung an verschiedenen Orten aufgestellt, zum Beispiel in Sparkassen Filialen und in Büchereien (Marl, Haltern).
Ansprechpartner:
Christian Lynen, info@nabu-halternamsee.de
Projekt "Vogelzählung"
Aufgabe/n:
Zählung der Vögel am Futterhaus - bei der Stunde der Wintervögel im Januar und bei der Stunde der Gartenvögel im Mai.
Zählen Sie die Vögel in ihren Garten oder im Park bei den bekannten bundesweiten Aktionen. Sie können das allein, mit Freunden oder mit uns zusammen machen.
Ansprechpartner:
Peter Marrek, Erwin Gebauer
Wie man sieht, gibt es viel zu tun. Und wir können Unterstützung gebrauchen!
Eine Mitgliedschaft im NABU ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Sie sind handwerklich geschickt, kreativ und wollen der der Natur etwas Gutes tun?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Ansprechpartner